Unternehmensbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Stellenbeschreibung
Einsatzgebiet
Der Arbeitsbereich Chronobiologie am Institut für Medizinische Immunologie erforscht die molekularen Grundlagen zirkadianer Rhythmik und ist ein international führendes Labor auf dem Gebiet der Chronobiologie und der zirkadianen Medizin. Im Rahmen des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs TRR 186 "Molecular Switches" suchen wir eine*n engagierte*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.
Aufgabengebiet
- Sie charakterisieren circadiane Einzelzellrhythmen mittels live-cell Fluoreszenzmikroskopie
- Sie entwickeln und charakterisieren neuartige Reporterzelllinien mittels Genom-Editierung (CRISPR/Cas9)
- Sie analysieren und quantifizieren circadiane Einzelzellrhythmen
- Sie verfassen Präsentationen und Publikationen
- Sie betreuen Studierende (lab rotation, bachelor, master)
Voraussetzungen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als (Molekular-)Biologe / Biochemiker / Zellbiologe / Biotechnologe oder Vergleichbares (w/m/d)
- Sie verfügen über eine naturwissenschaftliche Promotion (Biologie, Biochemie oder Vergleichbares)
- Sie haben Erfahrung im Bereich live-cell Fluoreszenzmikroskopie
- Sie haben Erfahrung mit allgemeinen sowie den o. g. speziellen molekular- und zellbiologischen Methoden
- Sie haben Erfahrung in Datenanalyse mittels R, Python oder vergleichbar
- Hohe Teamfähigkeit und Flexibilität sowie sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sind für Sie selbstverständlich
- Sie haben einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse
Arbeitsbedingungen & Leistungen
Einstellungstermin
01.10.2022
Beschäftigungsdauer
bis 30.06.2024
Arbeitszeit
39 Stunden/ Woche
Vergütung
E13 gemäß TVöD VKA - K
Organisatorisches
Zusatzinformationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweis
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Kennziffer
CC12-29.22
Bewerbungsfrist
12.08.2022
Bewerbungsanschrift
Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie z.B.
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. unter
Angabe der Kennziffer an folgende Bewerberadresse:
Prof. Dr. Achim Kramer
Arbeitsbereich Chronobiologie
Institut für Medizinische Immunologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Ansprechpartner für Nachfragen
Prof. Dr. Achim Kramer
030-450 524263
achim.kramer@charite.de